24h mit dem Rad um die Promenade – als Wettkampf, für viele gute Zwecke und für eine Verkehrswende in Münster
Menschen verbinden, Gutes tun, Aufmerksamkeit für soziale Projekte schaffen, „das Fahrrad als klimaschonendes Fortbewegungsmittel“ noch mehr in den Fokus rücken, Stärkung des Titels „Fahrradstadt Münster“ durch das jährliche Event im Sommer in Münster.
Mit den Skulptur-Projekten 2007 war das Fahrrad-Event „24 Stunden um die Promenade“ gestartet. Die drei Organisatoren Norbert Stegemann, Markus Weweler und Roland Schürmann boten eine Plattform, der jeder Sinn verleihen konnte. Mal übernahm UNICEF die Schirmherrschaft, mal sammelte man Geld für einen Duchenne-Patienten. Am Sonntag, dem 25.06.2017 führen die Radler zum letzten Mal unter diesem Konzept. Es fehlte an Organisatoren und so entschlossen sich Julia Wagner, die 2017 dabei gewesen war, und ihre Mitbewohnerin Helena Wichmann 2019 zu übernehmen und stellten die Veranstaltung auf die drei Säulen.
Bei der 14. Auflage am 12. & 13. August 2023 starteten 16 Teams mit 105 Menschen und führen insgesamt 1.951 Runden.
Das Siegerteam schaffte 153 Runden Da mit jedem Team auch ein soziales Projekt unterstützt wurde, konnten 12 Projekte mit insgesamt 12.113,50 € Spenden bedacht werden:
Auch gab es erstmals eine Podiumsdiskussion zum Thema „Münsters Innenstadt der Zukunft“ Hier diskutierten die Wirtschaftsverbände Wirtschaftsinitiative Münster und Initiative starke Innenstadt Münster e.V. mit FFF – Klimagerechtigkeitsbewegung und freie Lastenräder, Projekt Hansaflotte über die Möglichkeiten einer Transformation der Innenstadt.
Hinter den Kulissen starten wir schon mit den Planungen für 2024
Das Rennen findet am 22. & 23.06.2024 statt.